AGB

1. Inhaber der Firma Gate Group International® AG i. Gr. in Adelzhausen ist Robert Smit.

2. Diese AGB sind Bestandteil aller Rechtsgeschäfte, insbesondere aller Kauf-, Liefer- und Werkverträge, die wir mit unseren Kunden abschließen. Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen auch künftig ausschließlich aufgrund dieser AGB, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart wurde.

3. Aufträge nehmen wir schriftlich, per Email oder auch fernmündlich entgegen. Eine schriftliche Bestätigung durch uns erfolgt nur auf Wunsch des Auftraggebers.

4. Unsere Angebote sind grundsätzlich freibleibend und unverbindlich.

5. Aufgrund der Komplexität der Probleme, bei Computerhardware oder Software können wir, in der Regel, keine verbindlichen Angaben über den zeitlichen Umfang eines Auftrages machen.
Alle Angaben hierzu sind circa Angaben.

6. Eine Garantie, für die von uns erbrachten Leistungen bei Reparaturen an Hard oder Software,
wird grundsätzlich für 6 Monate übernommen.

7. In folgenden Fällen wird grundsätzlich keine Garantie übernommen:
a.) bei Reparaturen an Hardware, die älter als 2 Jahre ist.
b.) bei nachträglichen Konfigurationsänderungen an Hard- oder Software durch den Auftraggeber.
c.) bei unsachgemäßer Behandlung.
d.) normalem Verschleiß.
e.) bei Verwendung von Raubkopien oder nicht lizenzierter Software durch den Kunden.
f.) Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen.

8. Bei nicht von uns erworbener Hard- und oder Software, ist der Kunde für die Einhaltung der Lizenzbestimmungen bei der von ihm benutzten Hard- und oder Software verantwortlich.

9. Die Sicherung von persönlichen oder geschäftlichen Daten liegt in der Verantwortung des Kunden.
Die Firma Gate Group International® AG i. Gr. kann nicht für den Verlust solcher Daten und der daraus resultierenden Folgeschäden, haftbar gemacht werden.

10. Bei der Erstellung von Internetseiten sind wir nicht für den Inhalt der Seiten verantwortlich.
Inhalte, die gegen geltende Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, oder gegen den guten Geschmack verstoßen, werden wir nicht veröffentlichen.

11. Bei Material, das uns in elektronischer Form oder als Hardcopy, zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wurde, hat der Auftraggeber sicher zu stellen, dass das Vervielfäfltigungsrecht eingehalten wird (Copyright).

12. Bei Kaufleuten sind Rechnungen grundsätzlich sofort und ohne Abzug zahlbar, auf das von uns in der Rechnung genannte Konto. Bis zur vollständigen Bezahlung behalten wir uns das Recht vor, Hardware einzubehalten, bzw. erstellte Internetseiten vom Server zu entfernen. Für Folgeschäden, die daraus entstehen übernehmen wir keine Haftung. Erst nach Eingang der vollständigen Zahlung, gehen sämtliche Rechte und Pflichten der Hard- und Software, bzw. der erstellten Internetseiten, auf den Auftraggeber über. Zahlungen gelten erst dann als geleistet, wenn wir verlustfrei über den geschuldeten Betrag verfügen können. Teilzahlungen sind nicht vereinbar.

13. Bei Privatpersonen, sind Rechnungen sofort, und in bar fällig.

14. Werden die vereinbarten Zahlungsbedingungen vom Kunden nicht eingehalten, haben wir mit der ersten Mahnung die Wahl, ihm auf den rückständigen Betrag eine Mahngebühr von 1% des Rechnungsbetrages, mindestens aber 10,00 €, zu berechnen. Wir sind trotz anders lautender Bestimmungen des Kunden berechtigt, Zahlungen zunächst auf dessen ältere Schuld anzurechnen.
Wir werden den Kunden über die Art der erfolgten Verrechnung informieren. Sind bereits Kosten und Zinsen entstanden, so sind wir berechtigt, die Zahlungen zunächst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptleistung anzurechnen. Bei Nichtzahlung behalten wir uns das Recht vor, von uns erstellte Internetseiten vom Netz zu nehmen, bis die Rechnung beglichen ist. Für daraus resultierende Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.

15. Der Gerichtsstand und Erfüllungsort sind jeweils München. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig ab dem 01. November 2005, alle älteren sind mit Erscheinen dieser AGB ungültig.
Unser Service erfolgt ausschließlich zu den jeweils gültigen AGB!

© 2000-2007 by Robert Smit


(C) 2005 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken